Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein krank

См. также в других словарях:

  • Krank — Krank, kränker, kränkeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, oder doch mehr eigentlich. 1) * Dünn, schwächtig, schlang. Rose wengel muindel rot si hat Val har lang Kele blank Siten krank, Graf Kraft von Toggenburg, d.i. schlanke Seiten. Wird der rach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krank und Autonom — „Krank und Autonom“ ist ein Projekt des deutschen Film und Theaterregisseurs, Autors und Künstlers Christoph Schlingensief. Das Projekt verfolgt das Ziel ein Netzwerk aufzubauen, welches Erkrankte dabei unterstützen soll, in der ersten Zeit nach… …   Deutsch Wikipedia

  • krank — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • übel Bsp.: • John war ein paar Tage krank. • Ein Kranker sollte im Bett bleiben. • Ich kann nichts essen. Mir ist so übel. • Mir geht es nicht gut. Ich bin krank. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ein Abstecher nach Paris — (engl. Ashenden. Or the British Agent) versammelt Erzählungen von William Somerset Maugham, die 1928 bei Heinemann in London und im selben Jahr bei Doubleday Doran in New York City erschienen[1]. Die Übertragung ins Deutsche kam 1967 heraus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mord wird angekündigt — (Originaltitel A Murder is Announced) ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Juni 1950 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [1] und im selben Monat in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Schatten seiner selbst sein —   Die Redewendung, mit der man umschreibt, dass jemand nur noch ein blasses Abbild seiner früheren lebensvollen Persönlichkeit ist, besonders auch, dass er äußerlich erkennbar krank und elend ist, geht auf die Antike zurück. Der römische Dichter… …   Universal-Lexikon

  • krank — morbid; im Verfall begriffen; kränklich; gesundheitlich angegriffen; siech; verletzt; nicht gesund; außer Gefecht (umgangssprachlich); kaputt (derb); …   Universal-Lexikon

  • Krank — 1. Besser kranck vnd fromb, dann gesund vnd gottloss. – Petri, II, 38; Henisch, 1235, 63. 2. Besser krank als unter der Bank. Im Grabe. 3. Besser krank am Leibe als an der Seele. Dän.: Bedre at være syg paa legemet end paa siælen. – Legemets… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • krank — krạnk, kränker, kränkst ; Adj; 1 in dem Zustand, in dem sich ein Mensch oder ein Tier nicht wohl fühlt, schwach ist oder Schmerzen, Fieber o.Ä. hat ↔ gesund <geistig, körperlich, schwer, unheilbar krank sein; krank im / zu Bett liegen; sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Krank — Das kranke Mädchen (Den syge pige), v. Michael Ancher, 1882 Der Begriff Krankheit leitet sich vom mittelhochdeutschen Krancheit, krankeit (syn.Schwäche, Leiden, Not) ab.[1] Er bezeichnet eine Störung der normalen Funktion des ganzen Organismus… …   Deutsch Wikipedia

  • krank — angegriffen, angeschlagen, arbeitsunfähig, bettlägerig, dienstunfähig, elend, erkrankt, fiebrig, geschwächt, kränkelnd, kränklich, leidend, mitgenommen, nicht gesund, pflegebedürftig, schwach auf den Beinen, sterbenskrank, todkrank, unpässlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»